Presse
04.06.2024

Umweltbewusst in das neue Schuljahr starten

Nachhaltigkeit ganzheitlich denken

Braunschweig – Der Start des neuen Schuljahres steht in Niedersachsen in wenigen Wochen vor der Tür. Federmäppchen, Ranzen & Co- für den optimalen Start muss so einiges besorgt werden. Beim Shoppen rückt durch Stress und Hektik vor allem eines in den Hintergrund: die Nachhaltigkeit der Produkte. Um die anstehenden Einkäufe und den Schulalltag möglichst umweltbewusst zu gestalten, hat ALBA in einer Checkliste für Eltern nützliche Tipps zusammengestellt. Die praktische Auflistung zeigt: Schon die kleinsten und günstigsten Tricks leisten einen großen Beitrag zu mehr Klima- und Ressourcenschutz.

„Schulhefte, Stifte, Kleber und Füller sind in einem Haushalt mit Schulkindern eigentlich immer im Einsatz. Häufig wird beim Kauf allerdings nicht auf die Umwelt geachtet. Dabei ist es eigentlich recht einfach nachhaltige Schulutensilien zu kaufen und das sogar ganz ohne Qualitätsabstriche oder Mehrkosten“, so Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBABraunschweig GmbH. „Unsere praktische Checkliste zeigt, wie es gehen kann. Wir wünschen allen Schüler*innen Braunschweigs eine tolle Einschulung und einen guten Start in das neue Schuljahr.“

Auf der praktischen Checkliste, die ausgedruckt auch an die Pinnwand oder den Kühlschrank gehängt werden kann, sind Ideen zu den Punkten „Mehrweg statt Einweg“, „(Recyceltes) Papier statt Plastik“ und „Natürliche Materialien statt künstlicher Stoffe“ zusammengefasst. Die Tipps sind einfach verständlich und im Schulalltag problemlos umsetzbar. Die Checkliste, die auf www. alba-bs.de/media/downloadbereich.html zum Download bereit steht, enthält zudem auch eine Reihe von Produkten, die man möglichst meiden sollte, um nachhaltig in das neue Schuljahr zu starten.

Anlage: Checkliste für einen nachhaltigen Schulstart

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet.

Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Braunschweig GmbH können jährlich insgesamt über 132.000 Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Gleichzeitig konnten insgesamt 13.320 Tonnen Treibhausgase vermieden werden. Dies entspricht dem Klimaschutzeffekt eines Mischwaldes in der Größe von über 1.860 Fußballfeldern. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de.

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt leisten. Papier, Glas, Kunststoffe, Biomasse, Stahl und Metalle – Recycling ist unsere Leidenschaft. Wir sparen Rohstoffe, Energie und CO2 ein. Wir sind die Nachhaltigkeitsmacher. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
  
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
28.06.2024
Der Regierende Bürgermeister zu Besuch bei ALBA
24.06.2024
Biotonne auch im Sommer richtig befüllen
17.06.2024
Rechtzeitig zur EM 24: Berlin sammelt Kronkorken
06.06.2024
Kampagne gegen Bioplastik geht in die Offensive
03.06.2024
Deutschland trennt, Cottbus auch!
03.06.2024
Deutschland trennt, Berlin auch!
30.05.2024
XXL-Verpackungen in Braunschweig: Ausgefallene Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf
16.05.2024
Wegen Feiertag: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
15.05.2024
Nachhaltige Veranstaltungskonzepte: Weil Mülltrennung wirkt und Recycling funktioniert.