Presse
30.05.2024

XXL-Verpackungen in Braunschweig: Ausgefallene Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf

Braunschweig trennt. Du auch?

Braunschweig – Riesige Verpackungen vor den ALBA-Kundenzentren und auf den Wertstoffhöfen? Was soll das denn? Vom 3. bis 16. Juni 2024 machen die auffälligen XXL-Verpackungen in Braunschweig damit auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Die richtige Mülltrennung. Noch immer geraten zu viele „Fehlwürfe“ in die Gelben Tonnen, die das Recycling der Verpackungen erschweren oder sogar verhindern. Umgekehrt gehen falsch in den Restabfall geworfene Verpackungen als Wertstoff verloren. Ziel der bundesweiten Juni-Aktion ist es, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – für mehr Recycling und Ressourcenschutz. Schirmherrin der bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke.

„Mülltrennung ist die wichtigste Voraussetzung um ein hochwertiges Recycling unserer Abfälle zu garantieren“, so Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Braunschweig GmbH. „Deshalb sind wir in diesem Jahr Teil der ´Mülltrennung wirkt Kampagne` und möchten die Braunschweiger*innen darauf aufmerksam machen. Mit einem breiten Infoangebot für Groß und Klein versuchen wir die Thematik über zwei Wochen hinweg möglichst griffig und interessant aufzubereiten.“

Neben den XXL-Verpackungen macht ALBA in Braunschweig auch mit individualisierten Plakaten, Fahrzeugaufdrucken und Werbespots im Radio auf die richtige Mülltrennung aufmerksam. Zusätzlich wird auch das Maskottchen „Trennbär“ am 5. Juni 2024 Grundschulklassen spielerisch mit der Thematik vertraut machen. Umfassende Informationen rund um die richtige Mülltrennung gibt es auch in den ALBA Kundenzentren.

Über die Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“

„Deutschland trennt. Du auch?“ ist die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Mülltrennung in Deutschland. Initiiert und organisiert wird die Aktion von „Mülltrennung wirkt“, einer Initiative der dualen Systeme. Mit der Aktion engagieren sich die dualen Systeme, kommunale Abfallberatungen, Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft und des Lebensmitteleinzelhandels erstmals gemeinsam, um die Menschen in ganz Deutschland über richtige Mülltrennung zu informieren. Das Ziel: Höhere Sammelmengen und -qualitäten für mehr Verpackungsrecycling – zum Schutz von Klima und Ressourcen. Während der bundesweiten Aktionswochen vom 3. bis 16. Juni klären die Partner mit intensiver lokaler Informationsarbeit, Live-Events sowie mit begleitenden Werbe- und Social-Mediakampagnen über die richtige Trennung von Abfällen auf. Schirmherrin der bundesweiten Aktion für richtige Mülltrennung ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Weitere Informationen über die Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ finden Sie unter www.deutschland-trennt.de.

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet.

Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Braunschweig GmbH können jährlich insgesamt über 132.000 Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Gleichzeitig konnten insgesamt 13.320 Tonnen Treibhausgase vermieden werden. Dies entspricht dem Klimaschutzeffekt eines Mischwaldes in der Größe von über 1.860 Fußballfeldern. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de.

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt leisten. Papier, Glas, Kunststoffe, Biomasse, Stahl und Metalle – Recycling ist unsere Leidenschaft. Wir sparen Rohstoffe, Energie und CO2 ein. Wir sind die Nachhaltigkeitsmacher. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
  
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
28.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
25.04.2025
Aufgrund von Krankheit: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
25.04.2025
ALBA sichert hohe Dienstleistungsqualität: Kooperation mit PreZero in Hameln-Pyrmont
10.04.2025
Großer Erfolg der Kampagne „Kein (Bio-) Plastik in die Biotonne“
08.04.2025
Gespräche für nachhaltige Lösung ab Juni 2025
08.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
03.04.2025
ALBA verschenkt wieder Kompost
19.03.2025
ALBAs Pfand-Drache spuckt sein Geld aus: Spende für Kinderhospiz Löwenherz
27.02.2025
„ALBA Pfand-Drache“ nimmt wieder Pfandflaschen entgegen: Sammelaktion für den Kinderhospiz Löwenherz Braunschweig