Presse
19.06.2022

Jubel, Double, Meisterschaft

11. Meistertitel im Basketball für ALBA Berlin

+++ Erfolg und Zukunftsorientierung verbinden Mannschaft und Recyclingunternehmen aus der Hauptstadt +++

Berlin. Namenssponsor ALBA gratuliert dem deutschen Basketballmeister ALBA BERLIN zum elften Titel. Die Albatrosse holten heute Nachmittag mit 96:81Punkten den erforderlichen dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie gegen Bayern München. Es ist bereits die dritte Meisterschaft in Folge und nach 2020 das nächste Double. Denn im Februar hatte ALBA BERLIN bereits den Pokal gewonnen.

„ALBA BERLIN steht genauso wie unser Unternehmen für Erfolg und Zukunft“, so Dr. Eric Schweitzer, Eigentümer und Vorstandsvorsitzender von ALBA. „Im Basketball setzen Verein und Profiteam auf die Zukunft, indem sie immer wieder talentierte Spieler aus unserer Jugendarbeit in den Profikader holen. Und wir bei ALBA sorgen für die Zukunft vor, indem wir mit unserem Recycling das Klima und die Umwelt schützen.“

In Zahlen sieht das so aus: Aktuell stammen drei Spieler des 15-köpfigen Kader aus dem eigenen Jugendprogramm. Und ALBA sparte mit seinen Recycling-Aktivitäten im Jahr 2020 rund 2,1 Millionen Tonnen Treibhausgase ein, verglichen mit der Produktion von Neuware. Zudem konnten so 16,5 Millionen Tonnen natürlicher Ressourcen geschont werden.

Marco Baldi, Geschäftsführer des Basketballteams ALBA BERLIN: „Mit diesem Titel feiern wir unsere dritte Meisterschaft in Folge und unseren insgesamt 23. Titel. Wir freuen uns sehr, dass unsere Kultur der Spieler- und Teamentwicklung so nachhaltige Erfolge zeigt. Dass wir ALBA als stabilen Partner an unserer Seite haben, ist ein Pfeiler dieser Arbeit.“

ALBA BERLIN ist mit diesem 11. Meistertitel der mit Abstand erfolgreichste Basketballverein des Landes. Neben den ans Siegen gewöhnten und bis letzten Freitag für 19 Spiele ungeschlagenen Männern schaffte die Damenmannschaft den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Zudem holte ALBA BERLIN im Jugendbereich die Meisterschaft sowohl in der männlichen U19 (NBBL) als auch in der weiblichen U18 (WNBL). In der WNBL war es der erste Meistertitel für ALBA, in der NBBL gab es den Titel bereits zum vierten Mal. Mit Pokalsiegen im männlichen U15-, U17- und U18-Bereich konnte die ALBA JUGEND drei weitere Titel feiern.

Über ALBA:

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Mit seinen Geschäftsbereichen erzielt das Unternehmen jährlich einen Umsatz von rund
1,3 Milliarden Euro (2021) und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info. Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.de.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
  
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
28.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
25.04.2025
Aufgrund von Krankheit: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
25.04.2025
ALBA sichert hohe Dienstleistungsqualität: Kooperation mit PreZero in Hameln-Pyrmont
10.04.2025
Großer Erfolg der Kampagne „Kein (Bio-) Plastik in die Biotonne“
08.04.2025
Gespräche für nachhaltige Lösung ab Juni 2025
08.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
03.04.2025
ALBA verschenkt wieder Kompost
19.03.2025
ALBAs Pfand-Drache spuckt sein Geld aus: Spende für Kinderhospiz Löwenherz
27.02.2025
„ALBA Pfand-Drache“ nimmt wieder Pfandflaschen entgegen: Sammelaktion für den Kinderhospiz Löwenherz Braunschweig