Braunschweig - ALBA weitete die Aktivitäten im Bereich der Wertstofferfassung zu Beginn des Jahres weiter aus – zukünftig soll auf eine strategische Partnerschaft gesetzt werden, um die Qualität der Entsorgung im Landkreis Hameln-Pyrmont sicherzustellen. Ziel einer zukünftigen Zusammenarbeit vor Ort ist es, eine gleichbleibend hohe Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
„Die Zufriedenheit aller Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hameln-Pyrmont hat für uns höchste Priorität“, erklärt Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH. „Um dauerhaft Ruhe und Verlässlichkeit in die Sammlung der Gelben Säcke zu bringen, führen wir derzeit konstruktive Gespräche mit einem Partner aus der Region.“
Ziel ist es, ab Juni 2025 in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit einem regional verankerten Entsorgungsunternehmen die Erfassung der Gelben Säcke gemeinsam effizient und bürgernah umzusetzen. Die Kooperation soll regionale Kompetenz mit den hohen Recyclingstandards von ALBA verbinden – eine starke Partnerschaft, die nachhaltige Entsorgungslösungen langfristig sichert.
Weitere Informationen folgen zeitnah.
Über ALBA:
ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro (2023) und beschäftigt insgesamt 5.900 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt zum Wohle künftiger Generationen leisten. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.
Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.