Presse
24.06.2024

Biotonne auch im Sommer richtig befüllen

Heiße Tipps für sommerliche Temperaturen

Braunschweig – Sommer, Sonne, stinkender Biomüll? Das muss nicht sein. Bei heißen Temperaturen entfalten sich in der Biotonne besonders schnell strenge Gerüche. Um Geruchsentwicklungen und Fliegenbefall bestmöglich entgegenzuwirken, hat ALBA die wichtigsten und einfachsten Tipps zusammengestellt:

  1. Platzieren Sie die Biotonne möglichst an einem schattigen Platz. Heiße Sonnenstrahlen sorgen andernfalls dafür, dass sich die organischen Abfälle im Inneren der Tonne erhitzen und so schneller vergären. Das sorgt für unangenehme Gerüche.
  2. Der Deckel der Biotonne sollte bei heißen Temperaturen stets geschlossen bleiben. So können Fliegen ihre Eier nicht in der Tonne ablegen.
  3. Im Sommer fällt besonders viel Rasenschnitt an.  Dieser Grünschnitt sollte nach Möglichkeit etwas angetrocknet sein, bevor er in die Biotonne kommt. Füllen Sie das Material locker in die Tonne ein.
  4. Direkt nach der Leerung oder vor der Befüllung der Tonne kann es hilfreich sein, den Boden der Tonne mit Zeitungspapier auszulegen.
  5. Spülen Sie die Tonne nach der Leerung mit ausreichend Wasser aus. Gegen Aufpreis bietet ALBA die Behälterreinigung auch als Serviceleistung an. Diese können Sie bequem online bestellen unter https://alba-bs.de/service/shop.html.
  6. Wickeln Sie Küchenabfälle möglichst in Zeitungspapier ein, bevor Sie diese in der Biotonne entsorgen. Alternativ können Sie auch spezielle Haushaltsbeutel aus Papier nutzen. Kunststofftüten, auch biologisch abbaubare Plastiktüten, und andere Fremdstoffe gehören jedoch unter keinen Umständen in die Biotonne! Diese verhindern die Kompostherstellung und die Gewinnung von hochwertigem Biogas.
  7. Hin und wieder ist es hilfreich, eine Lage gröberes Material in die Tonne zu füllen.
  8. Füllen Sie keine Flüssigkeiten in die Tonne. Feuchtigkeit zieht Fliegen und Maden an. Wenn dennoch zu viel Flüssigkeit in der Tonne ist, kann einfaches Gesteinsmehl (im Gartenfachhandel erhältlich) entgegenwirken.
  9. Auch ein Biofilterdeckel hilft bei unangenehmen Gerüchen. Bei Interesse können Sie diesen für nur 1,19 Euro monatlich inkl. MwSt. unter alba-bs.de/biofilterdeckel bestellen.
  10. Für den Fall, dass es sich Maden in der Tonne schon gemütlich gemacht haben: Binden Sie die Feuchtigkeit in der Tonne schnellstmöglich mit Gesteinsmehl. Das Bestreichen der inneren Tonnenränder mit Essigwasser kann zusätzlich helfen.

Ausführliche Antworten auf Fragen zur Biotonne und weitere Auskünfte rund um die Abfallentsorgung in Braunschweig erhalten Sie unter www.alba-bs.de oder unter der Service-Hotline 8862-0.
 

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet.

Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Braunschweig GmbH können jährlich insgesamt über 132.000 Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Gleichzeitig konnten insgesamt 13.320 Tonnen Treibhausgase vermieden werden. Dies entspricht dem Klimaschutzeffekt eines Mischwaldes in der Größe von über 1.860 Fußballfeldern. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de.

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt leisten. Papier, Glas, Kunststoffe, Biomasse, Stahl und Metalle – Recycling ist unsere Leidenschaft. Wir sparen Rohstoffe, Energie und CO2 ein. Wir sind die Nachhaltigkeitsmacher. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
  
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
28.06.2024
Der Regierende Bürgermeister zu Besuch bei ALBA
17.06.2024
Rechtzeitig zur EM 24: Berlin sammelt Kronkorken
06.06.2024
Kampagne gegen Bioplastik geht in die Offensive
04.06.2024
Umweltbewusst in das neue Schuljahr starten
03.06.2024
Deutschland trennt, Cottbus auch!
03.06.2024
Deutschland trennt, Berlin auch!
30.05.2024
XXL-Verpackungen in Braunschweig: Ausgefallene Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf
16.05.2024
Wegen Feiertag: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
15.05.2024
Nachhaltige Veranstaltungskonzepte: Weil Mülltrennung wirkt und Recycling funktioniert.