Braunschweig - ALBA weitete die Aktivitäten im Bereich der Wertstofferfassung zu Beginn des Jahres weiter aus – und setzt dabei nun auf bewährte Partnerschaften: Ab Anfang Juni übernimmt das Unternehmen PreZero im Auftrag von ALBA die haushaltsnahe Sammlung von Wertstoffen im Landkreis Hameln-Pyrmont. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine hohe Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Mit Blick auf die logistischen Herausforderungen der Region hat sich ALBA bewusst für eine Kooperation mit dem lokal etablierten Partner entschieden. Der Umweltdienstleister PreZero bringt langjährige Erfahrung in der Region mit und wird künftig im Namen von ALBA die Wertstofferfassung durchführen.
„Unsere oberste Priorität ist die zuverlässige und qualitativ hochwertige Erbringung unserer Dienstleistungen. Um diesen Anspruch auch in Hameln-Pyrmont vollumfänglich gerecht zu werden, haben wir uns für eine strategische Partnerschaft entschieden“, erklärt Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH. „Die Kooperation mit PreZero eignet sich hierfür perfekt. Unser neuer Partner ist bereits in der Region verwurzelt und erfüllt unsere hohen Standards in puncto Qualität, Umweltverträglichkeit und Kundenservice. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Hameln-Pyrmont wird sich durch die Umstellung in Hinblick auf das Erfassungssystem und die Leerungstage nichts verändern. Für Fragen steht ALBA weiterhin als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung.
Über ALBA:
ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro (2024) und beschäftigt insgesamt 5.900 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt zum Wohle künftiger Generationen leisten. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.
Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.