Presse
27.02.2025

„ALBA Pfand-Drache“ nimmt wieder Pfandflaschen entgegen: Sammelaktion für den Kinderhospiz Löwenherz Braunschweig

Schoduvel 2025: Pfandsammelaktion geht in die sechste Runde

Braunschweig – Auch in diesem Jahr wird die Tradition fortgeführt: Am kommenden Sonntag, 2. März 2025 beteiligt sich ALBA zum sechsten Mal am städtischen Karnevalsumzug in Braunschweig, dem Schoduvel. Mit dem „ALBA Pfand-Drachen“ werden herrenlose Flaschen eingesammelt. Besucher*innen des Umzugs können diese am Wagen gegen Süßes und Salziges eintauschen. Der Erlös des gesammelten Pfands wird wie gewohnt für soziale Zwecke gespendet: ALBA unterstützt mit dem Geld in diesem Jahr den Kinderhospiz – Stützpunkt Löwenherz in Braunschweig.

„Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder am Umzug teilnehmen zu können“, so Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Braunschweig GmbH. „Mit unserem Motivwagen konnten wir in den letzten Jahren viele kleine und große Braunschweiger*innen begeistern und uns gleichzeitig für soziale Zwecke einsetzen. Die simultane Reinigung unserer Karnevalshochburg, die Förderung von Kultur und Gesellschaft und der Austausch mit den Bürger*innen vor Ort machen den Schoduvel jedes Jahr zu einem besonders schönen Erlebnis für uns.“

Auch im letzten Jahr war ALBA auf dem Schoduvel vertreten. Dort konnten knapp 2.000 Flaschen und Dosen für den guten Zweck gesammelt werden. Am kommenden Sonntag sorgen 42 Mitarbeiter*innen außerdem dafür, dass die rund 16 Tonnen an Abfällen, die während des größten Karnevalsumzugs Norddeutschlands anfallen, sicher und sauber entsorgt werden.

Weiterführende Informationen zum Karnevalsumzug finden Sie hier:

https://www.braunschweig.de/leben/innenstadt/veranstaltungen/karneval/karneval.php

Ausführliche Informationen zum Kinderhospiz Löwenherz gibt es unter:

Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Braunschweig - Kinderhospiz Löwenherz

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet.

Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Braunschweig GmbH können jährlich insgesamt über 132.000 Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Gleichzeitig konnten insgesamt 13.320 Tonnen Treibhausgase vermieden werden. Dies entspricht dem Klimaschutzeffekt eines Mischwaldes in der Größe von über 1.860 Fußballfeldern. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de.

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 1,35 Milliarden Euro (2022) und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
  
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
10.04.2025
Großer Erfolg der Kampagne „Kein (Bio-) Plastik in die Biotonne“
08.04.2025
Gespräche für nachhaltige Lösung ab Juni 2025
08.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
03.04.2025
ALBA verschenkt wieder Kompost
19.03.2025
ALBAs Pfand-Drache spuckt sein Geld aus: Spende für Kinderhospiz Löwenherz
27.12.2024
Achtung, Baum! ALBA sammelt nächste Woche alte Weihnachtsbäume ein
19.12.2024
Wegen der Weihnachtsfeiertage und Neujahr verschieben sich Abfuhrtermine
19.12.2024
Wegen der Feiertage verschieben sich die Abfuhrtermine - teilweise wird vorverlegt
12.12.2024
ALBA gibt Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest