Presse
21.12.2023

Abfuhrtage für die Biotonne verschieben sich ab 2024

Tourenumstellung für optimalen Einbezug der Neubaugebiete

Braunschweig – Die Großstadt Braunschweig wächst. Die sinnvolle Einbindung der entstehenden Neubaugebiete in die Tourenplanung der Abfallentsorgung ist dabei von Relevanz. Die steigende Anzahl von Behälterleerungen führt ab dem 1. Januar 2024 deshalb zu neuen Abfuhrtagen der Biotonne.

„In vielen Stadtteilen Braunschweigs kommt es ab dem 1. Januar zu einer Verschiebung der Abfuhrtage für die Biotonne“, so Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Braunschweig GmbH. „Hintergrund der Umstellung ist, die entstandenen Neubaugebiete sinnvoll in unsere Tourenplanung zu integrieren. Die Änderungen im Abfuhrrhythmus werden selbstverständlich auch in der ALBA Abfuhr-App berücksichtigt und sind zu jederzeit für die Bürger*innen Braunschweigs online einsehbar.“

Die Abfuhrtage für den Bioabfall verändern sich aufgrund einer Tourenoptimierung in vielen Stadteilen. Im Ortsteil Querumer Forst erfolgt aufgrund der längeren Unterbrechung zwischen dem alten und dem neuen Entleerungstag am 02.01.2024 eine Zwischenleerung des Bioabfallbehälters. Alle Anfallstellen, die ihr Abfallgefäß auf Grund der Standplatzgegebenheiten am Abfuhrtag selbst bereitstellen müssen, werden über einen Aufkleber auf der Biotonne über die Änderungen informiert.

Die neuen Entleerungstage für 2024 inklusive der Feiertagsverschiebungen sind unter www.alba-bs.de sowie in der ALBA Abfuhr-App einsehbar.

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet.

Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Braunschweig GmbH konnten jährlich über 132.000 Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Gleichzeitig konnten insgesamt 13.320 Tonnen Treibhausgase vermieden werden. Dies entspricht dem Klimaschutzeffekt eines Mischwaldes in der Größe von über 1.860 Fußballfeldern. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de.

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 1,35 Milliarden Euro (2022) und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
 
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
10.04.2025
Großer Erfolg der Kampagne „Kein (Bio-) Plastik in die Biotonne“
08.04.2025
Gespräche für nachhaltige Lösung ab Juni 2025
08.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
03.04.2025
ALBA verschenkt wieder Kompost
19.03.2025
ALBAs Pfand-Drache spuckt sein Geld aus: Spende für Kinderhospiz Löwenherz
27.02.2025
„ALBA Pfand-Drache“ nimmt wieder Pfandflaschen entgegen: Sammelaktion für den Kinderhospiz Löwenherz Braunschweig
27.12.2024
Achtung, Baum! ALBA sammelt nächste Woche alte Weihnachtsbäume ein
19.12.2024
Wegen der Weihnachtsfeiertage und Neujahr verschieben sich Abfuhrtermine
19.12.2024
Wegen der Feiertage verschieben sich die Abfuhrtermine - teilweise wird vorverlegt