Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
Cottbus
ab
01.08.2025
Vollzeit
Befristet
(3 Jahre)

Cottbus

01.08.2025

Vollzeit

Befristet
(3 Jahre)
Das erwartet dich: Unsere Benefits
- Arbeitsumfeld: Du zählst von Anfang an und bist ab Stunde eins ein vollwertiges Teammitglied! Unsere Unternehmenskultur ist kollegial und auf Augenhöhe - wir leben Austausch, Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
- Flexibilität: Geregelte und planbare Arbeitszeiten mit Einsätzen auf Montagebaustellen, bei denen die Unterkunft von uns gestellt wird
- Übernahme: Nach Ende deiner Ausbildung hast du einen IHK-Abschluss sowie einen Baugeräteführerschein in der Tasche und auch beste Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis
- Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung und Weihnachtsgeld gibt es obendrauf!
- Kostenübernahme: Wir erstatten dir anfallende Fahrtkosten zur Berufsschule sowie zum überbetrieblichen Ausbildungszentrum. Auch die Kosten für Lehrbücher übernehmen wir
- Arbeitskleidung: Kostenfreie Bereitstellung deiner Arbeitskleidung während der gesamten Ausbildungszeit
- Vergünstigungen: Nutzung von Mitarbeiterangeboten wie Fitnessstudios, Shopping-Angebote, Reisen etc.
Gemeinsam stark: Dein Team und Aufgaben
- Aufgabenbereich: Auf unseren Montagebaustellen kannst du zeigen, was du draufhast. Viele erfahrene Kolleg*innen stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite
- Abwechslung: Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, wie du moderne, technisch anspruchsvolle Baumaschinen sicher bedienst
- Selbstständigkeit: Du erwirbst den Baugeräteführerschein und lernst zudem, wie du deine Maschine einsatzbereit hältst, nötige Umrüstungen und kleinere Reparaturen eigenständig vornehmen kannst
- Sicherheit: Gesundheits- und Arbeitsschutz stehen bei uns an erster Stelle. Regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sowie Arbeitsschutzunterweisungen sind daher selbstverständlich
Ideale Ergänzung: Das bringst du mit
- Schulabschluss: Du hast die Mittlere Reife oder die erweiterte Berufsbildungsreife erworben und kannst gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern nachweisen
- Flexibilität: Du besuchst zuverlässig die Berufsschule in Friesack (kostenfreies Wohnen in Rathenow) und das überbetriebliche Ausbildungszentrum in Brandenburg a. d. Havel (angeschlossenes kostenfreies Wohnheim)
- Interessen: Umgang mit modernen Baumaschinen und technisches Verständnis
- Nice to have: Bestenfalls bist du zum Ausbildungsstart 18 Jahre alt und hast die Fahrerlaubnis der Klasse B