Presse
15.05.2024

Nachhaltige Veranstaltungskonzepte: Weil Mülltrennung wirkt und Recycling funktioniert.

ALBA Berlin GmbH: Wir entsorgen, Sie feiern

Berlin – Der Berliner Karneval der Kulturen ist bei den sonst eher wenig jecken Berliner*innen eine absolute Institution. Vielfalt und Toleranz sind zentrale Pfeiler dieses Events und für die Einwohner*innen der Hauptstadtmetropole ein unumstößliches Gut, dass es zu schützen und zu feiern gilt. Als Berliner Traditionsunternehmen sorgt die ALBA Berlin GmbH seit vielen Jahren am Ende der Party für saubere Straßen, sei es unmittelbar im Anschluss an den Karnevalsumzug am Sonntag, oder während und nach dem viertägigen Straßenfest. Auch für die Werte des Karnevals stehen wir als Unternehmen mit Überzeugung ein.

Weil Großveranstaltungen mit vielen Besucher*innen und Akteur*innen neben Lebenslust und Genuss auch eine Belastung für die Umwelt darstellen, braucht es von vorneherein nachhaltig gedachte Veranstaltungskonzepte. Wir unterstützen die klare Haltung der Organisator*innen des Karnevals und die daraus resultierende wertvollen Entscheidung, dieses Großereignis konsequent nachhaltiger zu gestalten und präsentieren uns deshalb nicht nur als Entsorger mit nachhaltigem Konzept, sondern auch als Unterstützer des Karnevals der Kulturen 2024.

Mit einer großen Anzahl an Trenninseln für die Gastronom*innen und Akteur*innen ermöglichen wir im diesjährigen Karneval, dass die anfallenden Abfälle richtig sortiert für ein anschließendes Recycling zur Verfügung stehen. Die Besucher*innen sensibilisieren wir für die Bedeutung der richtigen Mülltrennung zuhause und unterwegs mit einem spielerischen Informationsangebot. Diese Aufklärungsarbeit scheint uns insbesondere in der Hauptstadt angezeigt, wo leider nach wie vor zu viele Wertstoffe im Restmüll landen. Weil der Inhalt der schwarzen Tonnen ohne Sortierung der „thermischen Verwertung“ zugeführt wir, gehen diese schlicht verloren. Ein enormer Verlust auch für die Umwelt, setzt doch die Verbrennung einer Tonne Kunststoff 147kg CO2 frei, während ihr Recycling 407kg CO2 eingespart hätte (vgl. Studie Öko-Institut 2022). Die Chance auf ein zweites Leben haben recyclefähige Materialien nur dann, wenn sie es in die richtigfarbige Tonne und anschließend in eine auf diese Abfallart spezialisieret Sortier- oder Aufbereitungsanlage schaffen.

Die Berliner Farbenlehre für Abfälle hat Firmengründer Franz Josef Schweitzer bereits kurz nach der Firmengründung im Jahr 1968 erfunden. Sie besteht seither nahezu unverändert fort und hat als Berliner Modell in vielen anderen Bundesländern Schule gemacht: Blau für Pappe und Papier, Gelb für Kunststoff und Metall, Weiß bzw. Grün für entsprechend farbiges Glas und Braun für Bioabfall. Besonders wichtig und ebenso brandaktuell wie brandgefährlich: Batterien und Akkus gehören in keine dieser Tonnen und sind auch im Restabfall falsch. Sie sind hautverantwortlich für die steigende Anzahl an Bränden in der Entsorgungsbranche und deshalb unbedingt gesondert im Handel zu entsorgen!

Über ALBA:

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt leisten. Papier, Glas, Kunststoffe, Biomasse, Stahl und Metalle – Recycling ist unsere Leidenschaft. Wir sparen Rohstoffe, Energie und CO2 ein. Wir sind die Nachhaltigkeitsmacher. Weitere Informationen finden Sie unter www.alba.info.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Have a question? Get in touch today!
  
Download articlePrint article
More press releases
alba-group-newsroom
06.05.2022
Interseroh pushes plastics recycling
19.10.2021
"Future Resources 2021": scope for sustainable packaging ideas
07.10.2021
Sebastiaan Krol new CEO at ALBA Services
06.10.2021
New study: recycling secures raw materials for a climate-neutral Europe
30.09.2021
Market-oriented plastic recyclates: The path to greater resource efficiency and climate protection
24.09.2021
ALDI embarks on a new journey with Interseroh+
23.09.2021
Interseroh+ wird neuer Umweltpartner und Hauptsponsor des Deutschen Basketball-Meisters ALBA BERLIN ¬
14.09.2021
“Made for Recycling” – packaging analysis by Interseroh now available for the international market
18.08.2021
“Made for Recycling” established on the market: Interseroh extends certificates for recyclable packaging